Die kontinuierliche Weiterbildung ist in vielen Positionen des Berufslebens wichtig, ganz besonders aber in Führungspositionen. Denn der Erfolg eines Unternehmens ist auch von seinen leitenden Angestellten abhängig. Aus diesem Grund bietet die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihren Führungskräften ein interdisziplinäres Führungskräftetraining an. In diesem Jahr haben insgesamt sieben Mitarbeiter im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ein Zertifikat der Schulung erhalten.
Auch wenn die Zahl der Arbeitnehmer, die zur Arbeit radeln in den letzten Jahren gestiegen ist – die wenigsten leisten sich ein E-Bike oder Pedelec. Seit dem 29. Juni 2018 bietet die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr rund 4.500 Mitarbeitern das E-Bike-Leasing an. Das Modell fördert die Fitness und unterstützt die Mobilität der Mitarbeiter.
Das Bildungszentrum Ruhr der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr feierte Anfang dieses Jahres ihr 20-jähriges Bestehen. Daran schließt sich nun ein weiteres Jubiläum an: 20 Jahre Weiterbildung „Pflege in der Endoskopie“. Für die gezielte Qualifizierung von Endoskopie-Fachkräften ist das Bildungszentrum Ruhr als anerkannte Bildungsstätte ein kompetenter Bildungspartner im Gesundheitswesen.
Das Bildungszentrum Ruhr der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr feierte am 01.01.2018 sein 20-jähriges Bestehen. Angefangen als Weiterbildungsstätte für Berufe in der Pflege, bietet es heute zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für verschiedenste Mitarbeiter von Gesundheitsunternehmen. Ein Grund mehr, sich mit der spannenden Entwicklung zu befassen.
Die Aufgaben von Pflegepersonal in Leitungspositionen sind vielseitig und umfangreich. Um diese Leitungsaufgaben bestmöglich zu erfüllen, bietet das Bildungszentrum Ruhr der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr eine Weiterbildung an, die spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten auf diesem Gebiet vermittelt. 24 Teilnehmer schlossen die Weiterbildung nun erfolgreich ab.