Am vergangenen Donnerstag, dem 31. Oktober 2019, veranstaltete die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zusammen mit der WAZ ein Ausbildungsforum für interessierte Schülerinnen und Schüler. Auf dem kürzlich eröffneten Campus der St. Elisabeth Gruppe bekamen sie die Gelegenheit, alles Wissenswerte über die vielfältigen Jobs im Gesundheitswesen aus erster Hand zu erfahren.
Führungskräfte übernehmen in Unternehmen eine große Verantwortung und tragen dazu bei, dass die Unternehmensziele im Team vermittelt und erreicht werden. Um die Führungsrolle optimal zu erfüllen, wirksame Erfolge für das Unternehmen zu erzielen und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern, bietet die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihren Führungskräften ein interdisziplinäres Führungskräftetraining an. In diesem Jahr haben bereits zum 4. Mal insgesamt sechs Mitarbeiter im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ein Zertifikat der Schulung erhalten.
Die berufliche Weiterbildung spielt heute für die meisten Berufstätigen eine wichtige Rolle, insbesondere für diejenigen, die eine Führungsposition ausüben. Aus diesem Grund bietet die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihren Führungskräften ein interdisziplinäres Führungskräftetraining an. In diesem Jahr haben insgesamt sieben Mitarbeiter im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ein Zertifikat der Schulung erhalten.
Am Freitag, dem 30. August 2019, eröffnete die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr feierlich den gruppeneigenen Campus. Damit legte die Krankenhausgruppe nicht nur den Grundstein für eine lehr- und bildungsreiche Zukunft für Herne und Umgebung, sondern öffnete auch die Türen für alle Neugierigen, die die neue Bildungseinrichtung und ihr umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot kennenlernen wollten.